Schule mit Idee 2000 - 2002 - 2004 - 2010

Im Rahmen des "Metall-Schrott-Projektes" sammelten die Jugendlichen auf einheimischen Schrottplätzen Material. Aus diesen alten Schrottteilen kreierten sie völlig neue Objekte, Möbel und Werkzeuge.
Anschließend wurden die einzelnen Elemente in die Werkstatt überführt, gereinigt und eine gemeinsame Komposition der Einzelteile zur Gestaltung und Umsetzung in fantasievolle Skulpturideen vorgenommen.
In Partner- und Gruppenarbeit wurden anschließend die Schrottobjekte hergestellt. Handwerkliche und künstlerische Fähigkeiten (Schweißen, Sägen, Feilen, Bohren von Metall, farbliche Gestaltung) wurden vermittelt und angewandt.
"Was landläufig als Schrott bezeichnet wird, muss noch längst keiner sein. Es ist nicht immer alles so, wie es scheint". Geleitet von diesen Gedanken entstanden so mehrere Metallskulpturen, die nun auf unserem Schulhof dauerhaft ausgestellt sind.

Für diese gelungene Projektarbeit erhielt unsere Schule vom sächsischen Minister für Kultus und Sport am 23.06.2010 zum nunmehr vierten Mal den Titel "Schule mit Idee".